satt.org | Literatur | Comic | Film | Musik | Kunst | Gesellschaft | Freizeit | SUKULTUR |
![]() | ||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||||||||
|
![]() | 31.07.2006 | ernst: ganz hinten im glück Eher aus dem Süden Deutschlands kommt eine Band, die soeben ihre zweite EP veröffentlicht hat und sich der Schlüsselrolle von Blumfeld für die eigene Musikersozialisation durchaus bewusst ist … [Gerald Fiebig] |
![]() | 31.07.2006 | Kieran Hebden And Steve Reid: The Exchange Session Wer hat Angst vor Free Jazz? Wem schüttelt es sich bei dem Gedanken an Elektronik? Den Aufgeschlossenen unter den Verächtern haben Kieran Hebden und Steve Reid, zwei Generationen Klangforschung, sage und schreibe drei Platten vorgelegt. Free The Rhythm. And The Mind Will Follow … [Christina Mohr und Robert Mießner] |
![]() | 31.07.2006 | TV on the Radio: Return to Cookie Mountain Die Spex erkor "Return to Cookie Mountain" der New Yorker Band TV on the Radio zum Album des Monats - zu recht, findet satt.org. Im August ist die Band für ein paar Auftritte in Deutschland: nicht entgehen lassen! [Christina Mohr] |
![]() | 31.07.2006 | The Divine Comedy: Victory for the Comic Muse Scritti Politti: White Bread, Black Beer The Divine Comedy und Scritti Politti produzieren kein schnödes Chartfutter, sondern Musik für Connaisseure, für denkende Menschen mit Herz und großer Bibliothek. Deshalb werden ihre neuen Alben hier gemeinsam vorgestellt … [Christina Mohr] |
![]() | 30.07.2006 | Latin.Log Folge 32: Dani Umpi Die von Rike Bolte und Timo Berger herausgegebene Lyriksammlung präsentiert jede Woche jeweils ein Gedicht eines/r zeitgenössischen AutorIn aus Lateinamerika. |
![]() | 29.07.2006 | Uwe Timm: Der Freund und der Fremde Uwe Timms Erzählung über seine Freundschaft zu Benno Ohnesorg reflektiert die Biographie hinter der Ikone der 68er Protestbewegung mit literarischen und philosophischen Gesten - von Cocteau bis Camus, von Bonnard bis Betty Blue. „Der Freund und der Fremde“ ist mitnichten ein politisches Buch für Alt-68er im Vorruhestand … [Michael Stolzke und Nikolai Wojtko - neue Mitarbeiter] |
![]() | 29.07.2006 | Cool Britannia. Junge Literatur aus Großbritannien „Das Problem bei unseren jungen Schriftstellern ist, dass sie alle um die 60 sind“, bemerkte dereinst W.S. Maugham, doch die englische Literatur hat sich geändert – wie so vieles – denn es gibt sie überall, die wütend schreibenden Autoren, erstens, um mit Rebellion Aufmerksamkeit zu erzeugen, zweitens, um Zeichen zu setzen, dass man nicht so ist, wie es das Geschäft verlangt … [Hartmuth Malorny] |
![]() | 26.07.2006 | Film des Monats: Hwal - Der Bogen (R: Kim Ki-Duk) Seit Frühling, Sommer, Herbst, Winter … und Frühling hat Kim Ki-Duk die Allegorie für sich entdeckt, und wie schon in Bin-Jip übt er sich auch in Hwal (erneut eine Art Dreiecksgeschichte) darin, seine Geschichte fast ohne Worte zu erzählen. In der Rolle eines namenlosen jungen Mädchen finden wir Han Yeo-Reum wieder, mit der Kim schon in Samaria zusammenarbeitete, und wenig überraschend kündigt sich damit auch das Thema des Films an: der Verlust der Unschuld durch notgeile und rücksichtslose ältere Männer … [Thomas Vorwerk] |
![]() | 26.07.2006 | Fluch der Karibik 2 - Pirates of the Caribbean (R: Gore Verbinski) Dieser „erfolgreichste Filmstart aller Zeiten“ hat gerade Spider-Man 2 vom Sockel gestoßen. Beunruhigend, daß sich in solchen Rekordregionen nur Sequels die Klinke in die Hand geben, erschreckend gar, daß der neue Spitzenreiter nicht wie Spider-Man 2 von sich behaupten kann, das Qualitätsniveau des Originalfilms halten zu können … [Thomas Vorwerk] |
![]() | 24.07.2006 | Wohnzimmerclub Teil IV, Sommerausgabe (Extended Version) Nach glücklich überstandener WM und ästhetischen Belastungen wie Olé-Olé-Olé-Gegröle und schwarzrotgeiler, äh, -goldener Beflaggung allerorten, können die hier ausgewählten CDs geschmackvoll Abhilfe schaffen. Zum hedonistischen Summerdance laden ein: ESG, Moloko, Remute und andere … [Christina Mohr] |
![]() | 24.07.2006 | Bücherschau Neue Bücher aus der Musikredaktion, vorgestellt von Christina Mohr … |
![]() | 23.07.2006 | Latin.Log Folge 31: Inés Pereira Die von Rike Bolte und Timo Berger herausgegebene Lyriksammlung präsentiert jede Woche jeweils ein Gedicht eines/r zeitgenössischen AutorIn aus Lateinamerika. |
![]() | 22.07.2006 | Blätterwald 1 Die Vielfalt an kulturellen Zeitschriften aus dem alternativen Literaturraum ist in Deutschland derzeit so groß wie lange schon nicht mehr. satt.org stellt einige davon vor … [Marc Degens] |
![]() | 20.07.2006 | augsburg brecht connected – Bertold Recht Festival in Augsburg Der 50. Todestag Bertolt Brechts ist Anlass für ein großes Lyrik-Festival in seiner Geburtsstadt Augsburg. Da der Verfasser dieses Beitrags selbst Teilnehmer des Festivals war, wäre jeder Versuch einer objektiven Berichterstattung zur Unglaubwürdigkeit verurteilt. Statt dessen skizziert er einige subjektive Schlüsse, die er aus den von ihm besuchten Lesungen ziehen konnte … [Gerald Fiebig] |
![]() | 18.07.2006 | Hui Buh - Das Schlossgespenst (R: Sebastian Niemann) Auf den Plattencovern war Hui Buh immer ein Skelett, das öfter auch mal den Kopf verlor, im Film sieht er Michael Bully Herbig erstaunlich ähnlich, der ihn im lebendigen Zustand auch spielt, und der CGI-Geisteserscheinung, die ihm stark nachempfunden scheint, die Stimme leiht. Die eigentliche Hauptrolle spielt aber Christoph Maria Herbst (bekannt als Stromberg), der als König Julius Schloss Burgeck übernimmt … [Thomas Vorwerk] |
![]() | 17.07.2006 | Woven Hand: Mosaic Vom Nutzen und Nachteil der Religion für die Musik: Nina Simone fand ihr erstes Publikum in der Kirche; Elvis wurde von ihr sozialisiert und später mit dem Bann belegt. David Eugene Edwards, Wayfaring Stranger seit zwei Jahrzehnten, hat sein sehr eigenes Kapitel zu dieser Geschichte geschrieben … [Robert Mießner] |
![]() | 17.07.2006 | Interview mit Penelope Houston Penelope Houston hat sich in den letzten Jahren als Folksängerin einen Namen gemacht - in den späten siebziger Jahren gehörte sie zu den Avengers, einer US-Punkband der allerersten Stunde. Anfang dieses Jahres war Penelope Houston mit ihrer alten Band in Deutschland auf Tournee. satt.org hatte ein paar Fragen an sie … [Christina Mohr] |
![]() | 16.07.2006 | Latin.Log Folge 30: Jazmina Caballero Die von Rike Bolte und Timo Berger herausgegebene Lyriksammlung präsentiert jede Woche jeweils ein Gedicht eines/r zeitgenössischen AutorIn aus Lateinamerika. |
![]() | 12.07.2006 | Poseidon (R: Wolfgang Petersen) Seit Wolle Mitte der Sechziger mal ein zweiwöchiges Praktikum als Assistent des Schwimmmeisters im Freibad Quickborn absolviert hatte, wurde er immer wieder für ähnliche Jobs ausgewählt. So sollte er in Eimsbüttel den Whirlpool eines Nobelbordells reparieren, in Harburg das kleine Becken einer Sauna neu verfliesen und schließlich - als Höhepunkt der Karriere - einen Springbrunnen für die Hamburger Innenstadt entwerfen … [Thomas Vorwerk] |
![]() | 12.07.2006 | Lemming (R: Dominik Moll) An der Verstopfung eines Küchenabflusses in Südfrankreich ist der titelgebende Lemming schuld, genau genommen ein weiblicher Berglemming (lemmus lemmus), eine Spezies, die eigentlich nur in Skandinavien vorkommt … [Thomas Vorwerk] |
![]() | 12.07.2006 | Wolf Creek (R: Greg McLean) „Das soll ein Messer sein? Das hier ist ein Messer …“ [Thomas Vorwerk] |
![]() | 10.07.2006 | Planningtorock: Have it All | Peaches: Impeach My Bush Janine Rostron alias Planningtorock und Merrill Nisker, besser bekannt als Peaches, sind zwei in Berlin gelandete Kanadierinnen. Beide lieben Elektro und sind für ihre abgefahrene Performance berühmt - Anke Wülpern forschte bei Planningtorock, Christina Mohr bei Peaches, ob es noch weitere Gemeinsamkeiten gibt … [Anke Wülpern, Christina Mohr] |
![]() | 10.07.2006 | Justine Electra: Soft Rock Über Justine Electra und ihr Debutalbum "Soft Rock" ist schon viel geschrieben worden, alles scheint begeisternd an Madame Electra, angefangen bei ihrem Namen. Die neue satt.org-Mitarbeiterin Anke Wülpern hat nachgeforscht, ob der Hype gerechtfertigt ist (Vorauseilende Antwort: ja) … [Anke Wülpern - neue Mitarbeiterin] |
![]() | 10.07.2006 | Boy Omega am 4. Juni 2006 im Chelsea in Wien Ein Besuch in Wien kann viele Überraschungen bereithalten - zum Beispiel ein Konzert des schwedischen Singer-Songwriters Martin Gustafsson alias Boy Omega. satt.org ließ sich begeistern … [Petra Zimlich] |
![]() | 09.07.2006 | Latin.Log Folge 29: Ezequiel Alemian Die von Rike Bolte und Timo Berger herausgegebene Lyriksammlung präsentiert jede Woche jeweils ein Gedicht eines/r zeitgenössischen AutorIn aus Lateinamerika. |
![]() | 07.07.2006 | John Burdett: Der Jadereiter Wer Bangkok als gewöhnlichen Touristenort zu kennen glaubt, der bekommt mit diesem Buch tiefe Einblicke darin, warum die Metropole funktioniert: Korrupte Polizisten gehören zum Alltag, ebenso das Geschäft der bezahlten Liebe und des Drogenhandels … [Hartmuth Malorny] |
![]() | 06.07.2006 | TV: Besuch im Serienland Die zehn besten Serien der amerikanischen Fernsehsaison 2005/2006: Curb Your Enthusiasm, Desperate Housewives, Rome, Lost, Big Love, Over There, The Office, Everybody Hates Chris, The Simpsons, Veronica Mars …. [Frank Fischer] |
![]() | 05.07.2006 | Grimme-Preis, Bachmann-Preis, Weltherrschaft: Die Zentrale Intelligenz Agentur verändert unser Leben Wenn man der aktuellen Anzeige auf der Homepage der Universalfirma glauben darf, liegt der ZIA-Weltherrschaftsanteil derzeit bei drei Prozent. Das ist kein schlechtes Ergebnis für eine Gruppe von jungen Kreativen, die sich vor knapp fünf Jahren in Berlin zusammengefunden hat … [Marc Degens] |
![]() | 05.07.2006 | Cinemania 32: Kinostart Mai/Juni 2006 Rezensionen zu aktuellen Kinostarts wie Angel-A, Asterix und die Wikinger, Die Chaoscamper, The DaVinci Code - Sakrileg, Französisch für Anfänger, Malen oder Lieben, Schläfer, The Sentinel, Shaggy Dog - Hör mal, wer da bellt, Slither, Tierisch wild … [Thomas Vorwerk] |
![]() | 04.07.2006 | Herbert: Scale | Jeff Mills: Blue Potential Matthew Herbert und Jeff Mills sind Künstler mit Hang zur Grenzüberschreitung. Ihre neuen Veröffentlichungen stecken voller Überraschungen und Herausforderungen für die Fans … [Christina Mohr] |
![]() | 04.07.2006 | Nitzer Ebb: Body of Work 1984-1997 Nitzer Ebb gelten mit Front 242 und Skinny Puppy als Speerspitze der EBM = Electronic Body Music. Obwohl sich Nitzer Ebb vor einigen Jahren trennten, kamen sie für einige Liveauftritte in diesem Jahr wieder zusammen. Der Tourauftakt bei den Wave-Gotik-Tagen in Leipzig geriet triumphal; bei Mute ist jetzt das Doppelalbum Body of Work 1984 - 1997 erschienen … [Christina Mohr] |
![]() | 04.07.2006 | Jim Avignon (Neoangin): Scratchbook Den Workaholic Jim Avignon nicht zu kennen, ist eigentlich unmöglich: seit mehr als 15 Jahren beglückt er die Kunstwelt mit seinen Popart-Bildern. Als Neoangin macht er auch Musik - nun will Avignon Berlin verlassen, als Abschiedsgeschenk gibt es das "Scratchbook" über Lieblingslied Records … [Christina Mohr] |
![]() | 02.07.2006 | Latin.Log Folge 28: Martín Gambarotta Die von Rike Bolte und Timo Berger herausgegebene Lyriksammlung präsentiert jede Woche jeweils ein Gedicht eines/r zeitgenössischen AutorIn aus Lateinamerika. |
satt.org | Literatur | Comic | Film | Musik | Kunst | Gesellschaft | Freizeit | SUKULTUR |
![]() | ||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||||||||