Anzeige:
Marc Degens: Verführung der Unschuldigen. Roman



01-1997
 






SUKULTUR


Schöner Lesen
Band 4:
Marc Degens
Die geraffte Wahrheit dieses Tags


28 Seiten
Kleinformat
Preis: EUR 1,00

Bestellung per eMail:
sukultur@satt.org

Lieferbedingungen:
Die Lieferung erfolgt gegen Rechnung und unter Eigentums­vorbehalt. Bis zu einem Bestellwert von 25,00 EUR berechnen wir eine Versand­pauschale von 1,50 EUR. Über einem Bestellwert von 25,00 EUR liefern wir ohne Versandkosten.
Schöner Lesen Band 4: Marc Degens: Die geraffte Wahrheit dieses TagsDie geraffte Wahrheit dieses Tags
- Erzählung -

Ein
SUKULTUR-Leseheft
von Marc Degens

erschienen
im Januar 1997.
(II. Auflage: Mai 2001)
»In Wirklichkeit ist jedes Thema interessant, wenn man erst mal richtig drin ist.«
(Rainald Goetz, Kontrolliert)

»Man kann, wenn man nicht naiv tut, alles erzählen, sogar Ideen.«
(Dietmar Dath)



Leseprobe:
»Als der Zug dann endlich in meinem Zielbahnhof hielt, unterbrach ich leicht säuerlich meine amüsante Lektüre, stieg aus und ging schnurstracks die paar Schritte von den Gleisen zum elterlichen Haus, das nach meinem Auszug nun auch meine Oma bewohnt. Meine Großmutter erwartete mich schon, öffnete die Tür und bat mich hinein. Nach der warmherzigen Begrüßung und einigen obligatorischen Fragen zu ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden, bereitete sie mir ein köstliches Frühstück, dem ich mich ausgiebig hingab. Satt und zufrieden setzte ich mich hernach ins Wohnzimmer, in das sich nach dem Abwasch auch meine Oma gesellte und wo wir alsdann einige Zigaretten rauchten, Kaffee tranken, sanft plauderten und munter zwischen MTV und VIVA hin- und herzappten. Nach zwei Stunden und der Aushändigung des in einem Gefrierbeutel zwischengelagerten Kleingelds - schätzungsweise fünfzig Mark - und eines gesonderten Zwanzigmarkscheins, verabschiedete ich mich dankbar, machte ihr das Versprechen, in Berlin gut auf mich acht zu geben, lief zum Bahnhof und trat die Heimreise an.
Durch diese Aktion, die insgesamt vier Stunden dauerte - zwei Stunden An- und Abfahrt, zwei Stunden Aufenthalt - erwirtschaftete ich etwa siebzig Mark, was einen lukrativen Stundenlohn von 17 Mark fünfzig entspricht. Für weit weniger Geld hatte ich desöfteren schon viel unangenehmere Arbeiten, etwa Fabrik- oder Bauarbeitertätigkeiten verrichtet, so daß ich nun rundum zufrieden sein konnte und es auch war.«



Stimmen der anderen:
»Wie genau ein Vormittag beschrieben werden kann und wie genau auch die Gedankenketten beschrieben werden können, zeigt ebenfalls einmal wieder Marc Degens auf: " …Insofern bringt es eigentlich nichts, wenn ich mich umlege und so tue, als ob ich schlafe, da unsere Katzen diese Täuschungsmanöver einfach übergehen und ihren begründeten Anspruch lautstark nervend einfordern. Damit also sind Tibor und Moritz gleichzeitig Motivation und Demotivation zum Aufstehen, Antreiber und Hemmer. Dies nennt man, glaube ich, Dialektik …". Ok, mensch könnte die Geschichte "Die geraffte Wahrheit dieses Tags" durchaus auch nur als Schreibübung abtun, jedoch fand ich sie herzallerliebst und erfrischend. Manchmal ist das schon eine ganze Menge, zumal sie auch dazu anregt, sein eigenes Leben doch mal etwas genauer zu beobachten und nicht nur blind und stur durch die Welt zu laufen.«
(Andreas Reiffer, S.U.B.H. #23)